Der Club
Der ADAC Ortsclub Ergenzingen wurde am 28. Februar 1964 auf Initiative von Erich Langsdorf und einer kleinen Schar von Anhängern gegründet. Großen Zuspruch fanden die gesellschaftlichen Ereignisse. Aber schon bald prägten motorsportliche Veranstaltungen das Gesicht des jungen Vereins. Es begann mit Motorrad-und Auto-Geschicklichkeits -Turnieren, Orientierungsfahrten und Slaloms. Schon bald waren Mitglieder des OCE auf Rennmotorrädern, Serientourenwagen und Formel - Rennwagen bei Berg und Straßenrennen aktiv und erfolgreich. Ein Schwerpunkt der OCE-Clubarbeit besteht in der Jugend-Verkehrserziehung mit Sicherheits-Training und Fahrrad-Turnieren. Mit 4 clubeigenen Karts werden Kart-Slaloms veranstaltet. Bei Fahrrad-Turnieren gewannen Jugendliche des OCE schon mehrfach Württembergische und Deutsche Meisterschaften. Auf touristischem Gebiet standen viele Bildersuchfahrten, Zielfahrten,und sonstige Ausfahrten wie Seniorenfahrten, Hüttenfahrten und Sportausfahrten auf dem Programm und die gesellschaftlichen Veranstaltungen wie Club-, Film oder Grillabende runden das Programm ab. Der OCE betreut über 50 Jugendliche und hat ca. 360 Mitglieder.
OCE - Chronik in Kurzfassung
28. 02. 1964 Gründung des ADAC Ortsclub Ergenzingen.
1964 1. Geschicklichkeitsturnier auf dem Bahnhofplatz. 1965 1. Meranfahrt und 1. Automobil-Turnier. 1966 1. Senioren-Kaffee-Fahrt. 1967 1. Hüttenfahrt ins Silvretta-Montafon. 1967 1. Foto-Wettbewerb: „Straßen und Wege". 1968 1. Fahrrad-Turnier auf dem Bahnhofplatz. 1969 Nationale OCE - Zielfahrt zur Weitenburg. 1970 Sommernachtfest im Steinbruch. 1971 Mofa- und-Motorrad-Orientierungsfahrt um die Weitenburg. 1071 Fritz Harr wird 1. Lizenzfahrer im OCE 1972 „Taufe des neuen Clublokals >Roseneck<". 1972 Führt der OCE seinen 1. Automobilslalom durch 1973 Gründung der Kegelabteilung „so nicht". 1974 H. Langsdorf wird Ehrenvorsitzender. 1975 Fußballturnier für‘s DRK, OCE wird 5. 1978 Carmen Eisseler: Fahrrad-württ.und deutscher Meister. 1979 OCE - Fahrerlehrgang auf dem Hockenheimring. 1980 Zum ersten Mal: Amtliche „Mofa-Prüfung" beim OCE. 1981 Neues „OCE - Clubheim" in der Edelmannstraße. 1982 1200 Jahr-Feier in Ergenzingen, OCE mit „Römergruppe" 1982 Zweite „OCE Zielfahrt zur Weitenburg". 1982 Kauf des 1. Karts 1983 „Mai-Bock - Gartengrillfest" des OCE. 1983 Holger Renz wird württ.und Deutscher Meister im Fahrradturnier 1983 1. Kart - Lauf in Ergenzingen 1984 „20 Jahre OCE" mit Festakt und Tanzabend. 1984 Open-Air-Konzert mit „Ofuag" auf dem Sportplatz. 1985 Carmen Eisseler verunglückt tödlich. 1985 Michael Sacco wird Württ.und Deutscher Meister im Fahrradturnier 1986 Gründer und Ehrenvorsitzender E.Langsdorf verstorben. 1989 „25 Jahre OCE" mit Festakt und Tanzabend. 1990 Ergenzinger Frühjahrsmarkt mit OCE Festzelt. 1990 OCE erstmals über 400 Mitglieder. 1994 „30 Jahre OCE", Arbeitsessen auf Schloss Weitenburg. 1996 1. OCE Hallen-Kart-Meisterschaft in RtI. mit Roland Asch. 1997 2. OCE Hallen-Kart-Meisterschaft in Nebringen. 1998 Erg. Dorffest mit OCE-Pils-Stand und Fahrsimulator. 2001 Verkehrs-Sicherheitswoche in Nagold vom OCE. 2001 Kart-SIalom und Landes-Ehrennadel für H.Burger. 2002 1. OCE-Verkehrstest mit 28 Teilnehmern. 2002 ADAC-Rallye-Stuttgart mit OCE in Frommenhausen. 2003 ADAC-Jugend-Forum in Remmingsheim durch OCE. 2004 „40 Jahre ADAC Ortsclub Ergenzingen". 2004 17.10.2004 Sebastian Dandl wird Württ. im Fahrradturnier 2004 20.11. Sebastian Dandl wird Deutscher Meister 2004 Tagesausflug nach Sinsheim und Besenwirtschaft nach Neckarsulm 2005 Hüttenfahrt nach Navis zur Peer - Alm 2005 Sebastian Dandl nimmt ander Europameisterschaft in Sarajevo teil 2005 Unser LKW Anhänger (Ersatzlager) wird verschrottet. 2005 Ähra Müßigmann geht zu Ende neuer Vorsitzender wird Hans Nisch. 2005 Anschaffung einer 3 teiligen Garage 2005 Hüttenfahrt zur Peer - Alm in Navis 2005 28.Dez. OCE Ehrenmitglied Erich Oster Verstorben 2006 Sicherheitstraining in Engstingen 2006 Verkehrstest im Sportheim 2007 Hüttenfahrt zur Edelweishütte Au / Damüls 2008 Sicherheitstraining auf der Solitute 2010 Erwin Weiß wird Ehrenbeisitzer 2010 Kauf von 2 neuen Karts mit Katalisator 2011 Kauf eines stärkeren Motors für die Trainingskarts 2011 Hüttenfahrt zum Lünersee / Douglasshütte 2012 Sicherheitstrainig auf der Solitute 2012 Teilname am Dorffest (Getränke Ausgabe) 2012 29.Juli 50. OCE Kartlauf (starke Beteiligung.127 Starter) 2012 6.Sept. Ferienprogramm ( Fahrradturnier ) 2012 30.Sept. Bewirtung bei der Gewerbeschau 2012 27.Nov. An den Rückwänden unserer Garagen war der Verputz aufgeplatzt . Sie wurden von der Herstellerfirma in Garantieleistung ersetzt. 2012 16.Dez. Weinachtsfeier der Jugend = Besuch des Mercedes - Benz Museums. 2013 13.Jan. OCE Hauptversammlung Der Oce hat zur Zeit 316 Mitglieder davon 209 im ADAC Württbg . 2013 06.Mai Bewirtung beim Maimarkt 2013 07.Juli 51.OCE Kartlauf. 107 Teilnehmer. 2013 29.Sept Hüttenfahrt zur Zeinisjochhütte mit Wanderung zur Heilbronnerhütte. 2013 23.Nov. Siegerehrung für den ADS Pokal. 2014 05.Jan. OCE Jahreshauptversammlung Der OCE hat zur Zeit 320 Mitglieder 18.01.2015 Weihnachtsfeier für Kartjugend Kartbahn Neckartenzlingen 05.07.2015 OCE Kartlauf 10.09.2015 Ferienprogramm = Fahrradturnier 18.10.2015 Fabian Schweizer aus Rohrdorf wird Württembergischer Meister in der Gruppe 1 Jungen 31.10.2015 OCEler beim Sicherheitstraining auf der Solitute 12.11.2015 Fabian Schweizer fährt zur Deutschen Meisterschaft nach Dresden. 15.01.2016 OCE Jahreshauptversammlung Der OCE hat zur Zeit 287 Mitglieder Ausgeschieden aus der Vorstandschaft Unterwerner Harald und Mokschan Timo Neu in der Vorstandschaft : Sedlak Helmut und Hirschmüller Gerd 02.05.2016 Teilnahme am Frühjahrsmarkt (Verpflegung) 03.07.2016 OCE Kartlauf 23.07.2016 24.07.2016 Ergenzinger Dorffest OCE übernimmt den Getränkeausschank und stellt das Verpflegungszelt 08.09.2016 OCE Fahrrad Turnier am Bahnhofplatz. 5 Teilnehmer kommen weiter zur Württ-Meisterschaft 09.10.2016 Württemb.Meisterschaft in Calw sehrgute Ergebnisse für den OCE Fabian Schweizer 2.Platz Lauch 2017 hatten wir mit unserer Jugend sehr gute Erfolge. Leider ist unser Vorstandskolege Gerd Hirschmüller 2017 verstorben.
Ausserdem führen wir jedes Jahr Kartlauf ,Fahrradtuniere,Ferienprogramm, Stammtische und Teilname am Maimarkt durch
Anmelden
|
 |
 |